Bei der von VW-Chef Herbert Diess geplanten Ernennung eines Chief Operating Officers (COO) für das Hauptlabel VW Pkw werden nach Informationen der Automobilwoche dem jetzigen Volkswagen-Markenvorstand Ralf Brandstätter (Beschaffung; interimistisch zudem auf Konzernebene) die besten Chancen eingeräumt. Zwar gelten in der Wolfsburger Zentrale auch die VW-Markenvorstände Frank Welsch (Technische Entwicklung) und Arno Antlitz (Controlling und Rechnungswesen) als aussichtsreiche Kandidaten. Allerdings werde Welsch als Chefingenieur bei der technischen Aufarbeitung der Dieselmanipulationen gebraucht, Antlitz sei Diess' Schlüsselfigur bei der Umsetzung des Zukunftspakts und für die Stärkung der Rendite zuständig.
Eckhard Scholz, langjähriger Chef von VW Nutzfahrzeuge (VWN), wird noch vor Jahresende seinen Posten bei dem in Hannover ansässigen Hersteller von Pick-ups, Kleinbussen und Transportern abgeben. Die vom Vorstandsvorsitzenden Diess neu formierte Volumenmarkengruppe mit VWN, Škoda, Seat, Moia und VW Pkw führt der ambitionierte Topmanager selbst.
Weitere EXKLUSIV-Meldungen:
EXKLUSIV - Interview mit Larry D Thompson: VW-Monitor braucht weniger autoritäre Struktur
EXKLUSIV - Folgen der Umstellung auf WLTP: Volkswagen fürchtet um Marktanteile
EXKLUSIV - Schaeffler-Interview: Schaefflers bereuen Einstieg bei Continental nicht
EXKLUSIV - Streit um Kostendruck: Mehr als 120 Zulieferer fordern faire Behandlung
Aus dem Datencenter:
Bilanzen des VW-Konzerns in der Ära Müller (2015 bis April 2018)