Hannover. Daimler Trucks stellt auf der IAA Nutzfahrzeuge als Weltpremiere seine Studie für Elektro-Lkw vor. Die japanische Tochter Fuso hat den bekannten Kleinlaster Canter mit einem vollelektrischen Batteriebetrieb ausgerüstet. Der Fuso Canter E-Cell soll eine Reichweite von rund 120 Kilometern haben. Weil er nahezu geräuschlos fährt und völlig abgasfrei ist, eignet er sich vor allem für Ballungszentren. "Der Fuso Canter E-CELL ist unser nächster konsequenter Schritt auf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität nach der erfolgreichen Einführung unseres leichten Lkw Fuso Canter Eco Hybrid. Die Studie unterstreicht die Strategie von Fuso, den Kunden für jeden Einsatzzweck die sauberste und ressourcenschonendste Antriebstechnologie anzubieten,“ so Albert Kirchmann, Präsident und CEO von Fuso.
Die praxisnahe Studie baut auf den Canter 3S13 mit 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht auf. Die Batterien befinden sich im Fahrgestellrahmen. Der Fuso Canter
E-CELL verzichtet komplett auf einen Verbrennungsmotor und verursacht
damit null Emissionen.