Das dürfte Balsam für die Seelen von Matthias Müller, Dieter Zetsche und Harald Krüger sein: Henning Kagermann, ehemals Chef von SAP und heute Kopf der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE), stellt ihnen beim Hochlauf der Stromer ein gutes Zeugnis aus: „Mit der Industrie bin ich zufrieden. Die Ankündigungen der neuen Autos mit Reichweiten von 500 Kilometern zu den genannten Kosten – und das in den nächsten drei, vier Jahren – das ist top“, sagte Kagermann beim Future Mobility Summit in Berlin.
Kagermann zeigte sich ob der Pläne von VW, Daimler & Co. sehr optimistisch für die nächsten Jahre, obwohl E-Autos in Deutschland beim Bestand noch immer eine marginale Rolle spielen. „Es ist viel schöner, in die Zukunft zu schauen. Für das Jahr 2020 sind von den deutschen Herstellern 100 elektrische Fahrzeuge angekündigt. Im Jahr 2025 sollen zwischen 15 und 25 Prozent der hergestellten Fahrzeuge Elektrofahrzeuge sein. Das ist ein Riesenschub“, gab sich der Manager, der auch Vorstand von acatech, der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften ist, zuversichtlich.