Volkswagen erwartet künftig einen scharfen Wettbewerb mit Herstellern aus China. "Etliche unserer chinesischen Konkurrenten haben enorm aufgeholt und können inzwischen vieles, wozu sie vor zwei, drei Jahren noch nicht in der Lage waren", sagte Herbert Diess, Vorstandschef der Marke Volkswagen Pkw, der Automobilwoche. Er fügte hinzu: "Wir nehmen China extrem ernst". Chinesische Unternehmen arbeiteten mit einem immensen Tempo an der Qualität ihrer Fahrzeuge und dem Image der eigenen Marken. Im Hinblick auf Geely mit dem Label Lynk & Co. sowie Roewe sagte Diess: "Bei Produkten der neuesten Generation fehlt oft nicht mehr viel, die Interieurs etwa zeigen gute Niveaus". Frühere Vorstöße chinesischer Automarken wie Jiangling Landwind auf begehrte Auslandsmärkte wie Deutschland waren unter anderem an verheerenden Resultaten bei Crash-Tests gescheitert.
Weitere Exklusiv-Meldungen:
Onlinehandel: Amazon will Autos verkaufen
Audi-Chef Stadler: Dieselkrise bindet immer noch Ressourcen
Mögliche Kraftstofflecks: Volkswagen weitet Diesel-Umrüstung aus
Lesen Sie auch:
Absatz im Mai 2017: VW-Kernmarke verkauft mehr Autos