München. Vom Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik über den Industriemechaniker bis hin zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik: Fünf verschiedene Ausbildungsberufe erlernen die 80 Azubis des BMW-Werks Berlin. Jährlich kommen zirka 25 neue Berufsstarter hinzu. Damit die Berufswahl nicht zur Qual wird, konnten technikinteressierte Schülerinnen und Schüler die Ausbildungsberufe nun hautnah erleben. Beim Tag der offenen Berufsausbildung am 27. Juni warfen potenzielle Azubis einen Blick hinter die Kulissen und informierten sich über die Ausbildungsmöglichkeiten im Spandauer Motorradwerk. Schüler und Eltern erhielten dabei Informationen aus erster Hand: Azubis und Ausbilder beantworteten ihnen alle Fragen rund um Ausbildung, Arbeitsalltag und Bewerbungsprozess.
Neben Wissenswertem über die einzelnen Berufe lernten die Besucher auch das Ausbildungskonzept „TaLEnt“ der BMW Group kennen. „TaLEnt steht für Talentorientiertes Lernen und Entwickeln und bedeutet, dass wir uns auf die persönlichen Stärken unserer Auszubildenden konzentrieren und diese gezielt fördern und einsetzen“ erklärte Harald Tragmann, Leiter der Berufsausbildung im BMW-Werk Berlin. „So wird der Berufseinstieg zum Erfolg. Für die Auszubildenden genauso wie für das Unternehmen.“ Für den Ausbildungsstart im Herbst 2016 können sich Jugendliche bei BMW vom 1. August bis 30. September 2015 bewerben.