Hannover. Mit praxisnahen Einblicken in Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten der Nutzfahrzeug-Branche sollen bei der Nfz-IAA Schulabgänger ebenso wie Studenten oder Ingenieure für eine Karriere in diesem Feld gewonnen werden. Bei der Messe vom 25. September bis zum 2. Oktober in Hannover finden dazu einige Veranstaltungen statt.
An Jugendliche, die kurz vor dem Schlussabschluss stehen, richtet sich die Veranstaltung „Werd‘ Berufskraftfahrer! Spannender Job, moderner Arbeitsplatz, sichere Arbeitsstelle“. Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung BGL informiert in diesem Rahmen am 30. September 2014, von 10.00 bis 12.30 Uhr gemeinsam mit dem Verband der Automobilindustrie (VDA) über die Ausbildung sowie Spezialisierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in Transport und Logistik. Anschließend können die Teilnehmer ihre potenziellen künftigen Arbeitsplätze auf den Messeständen in Augenschein nehmen. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind online zu finden.
Zum achten Mal richtet der VDA auf der IAA die Informationsveranstaltung „GoING – Ingenieurnachwuchs für die Automobilindustrie“ aus. Sie findet vom 29. September bis zum 2. Oktober täglich, jeweils von 10.30 bis 14.45 Uhr statt. Dort werden die Karrierechancen dargestellt, die sich qualifizierten Ingenieurinnen und Ingenieuren in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Verbrennungs- und Elektromotoren, Elektronik und Mechanik, Sensorik und Software sowohl national als auch international bieten. Ingenieurinnen und Ingenieure berichten aus ihrem Arbeitsalltag und von den Voraussetzungen, die die Bewerber mitbringen sollten. Professoren stellen zudem die aktuellen Bachelor- und Master-Studiengänge vor. Danach können bei einer Tour zu den IAA-Ständen der Unternehmen Themen weiter vertieft und erste Kontakte zu Herstellern und Zulieferern geknüpft werden. Weitere Informationen dazu gibt es online.