Mathe und Physik fielen Kati Najipoor-Schütte leicht, ihr Abitur hatte sie im Alter von 16 Jahren in der Tasche. Kurz darauf verließ sie den Iran, um ein Ingenieurstudium in den USA zu beginnen. Nach ihrem ersten US-Job lockten die Kosmopolitin die vielfältigen Möglichkeiten Europas. Bei FEV Motorentechnik in Aachen war sie der erste weibliche Ingenieur auf der Lohnliste. Am Institut für Angewandte Thermodynamik der RWTH Aachen promovierte sie als erste Frau. Technik allein war Najipoor-Schütte aber auf Dauer nicht genug – sie tauchte in die Tiefen der Wirtschaftswelt ein. Bei Roland Berger durchlief sie "eine gute Schule“. Vor zwölf Jahren wechselte die heute 50-Jährige zu der Personalberatung Egon Zehnder, wo sie das internationale Automobilgeschäft leitet. Hier unterstützt sie Unternehmen in Führungsfragen und bei der Besetzung von Top-Positionen.
Kati Najipoor-Schütte, Egon Zehnder
Mathe und Physik fielen Kati Najipoor-Schütte leicht, ihr Abitur hatte sie im Alter von 16 Jahren in der Tasche. Kurz darauf verließ sie den Iran, um ein Ingenieurstudium in den USA zu beginnen. Nach ihrem ersten US-Job lockten die Kosmopolitin die vielfältigen Möglichkeiten Europas. Bei FEV Motorentechnik in Aachen war sie der erste weibliche Ingenieur auf der Lohnliste. Am Institut für Angewandte Thermodynamik der RWTH Aachen promovierte sie als erste Frau.