Friedrichshafen/Hannover. Der Zulieferer ZF hat den Konzernumsatz von Januar bis August 2010 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um über 40 Prozent gesteigert. Für das Gesamtjahr 2010 rechnet ZF mit einem Konzernumsatz von über zwölf Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von mehr als einem Viertel gegenüber 2009. "Wir wachsen in allen Segmenten und allen Regionen“, erklärte Hans-Georg Härter, der Vorstandsvorsitzende von ZF. "Damit kehren wir im laufenden Jahr in die Gewinnzone zurück.“ Die Kurzarbeit ist konzernweit nahezu überall beendet, die Zahl der Mitarbeiter weltweit bis Ende August um über 2000 gestiegen.
"Die schnelle Erholung der Konjunktur und eine noch schneller wachsende Nachfrage nach unseren Produkten haben uns positiv überrascht“, erläuterte Härter vor Journalisten auf der Nutzfahrzeugmesse IAA in Hannover. "Noch zu Jahresbeginn hätten wir uns eine solch schnelle Erholung in all unseren Märkten nicht erwartet.“ So hat der ZF-Konzern seinen Umsatz in den ersten acht Monaten des Jahres 2010 um über 40 Prozent auf knapp 8,2 Milliarden Euro steigern können (Januar bis August 2009: 5,8 Milliarden Euro). Für das Gesamtjahr 2010 geht Konzernchef Härter nun von einem "Konzernumsatz von zwölf Milliarden Euro plus x“ aus.