Klaus-Dieter Flörecke Redakteur Zulieferer klaus-dieter.floerecke@crain.com See All Staff Page Aktuelle Geschichten Software: Qualcomm steigt als strategischer Investor bei Qorix ein Der Middleware-Spezialist Qorix bekommt Unterstützung von Qualcomm Venture. Die Mehrheit an Qorix halten weiterhin Zulieferer ZF und das Softwareunternehmen KPIT. Webasto baut in Deutschland 650 Stellen ab Unternehmensleitung und Betriebsrat des finanziell angeschlagenen Zulieferers haben sich auf einen Stellenabbau bis Ende 2025 geeinigt. Insgesamt sind davon fünf Standorte betroffen. Hirschvogel-CEO im Interview: "Wir steigen in das Batteriethema ein" Der Zulieferer Hirschvogel hat seinen angekündigten Arbeitsplatzabbau weitgehend umgesetzt. CEO Matthias Kratzsch kündigt im Interview weitere Verlagerungen ins Ausland an und identifiziert Wachstumsfelder. Wie ZF, Bosch und Schaeffler By-Wire-Technologien vorantreiben Die Zulieferer wollen vom rasch wachsenden Markt für By-Wire-Technologien profitieren. Große Aufträge und geplante Produkte geben einen Ausblick. Hohe Nachfrage nach Schaeffler-Anleihen Schaeffler hat zwei Unternehmensanleihen über insgesamt 1,15 Milliarden Euro platziert. Besonders die Tranche mit der längeren Laufzeit war bei Investoren gefragt. Rüstungsgeschäft lockt: Welche Chancen Bosch, Schaeffler, ZF und Co. sehen Das Automobilgeschäft läuft schlecht, Rüstungsaufträge versprechen hohe Renditen: Wie die Zulieferer von der Zeitenwende profitieren wollen. Daimler-Truck: "Defence-Geschäft ist definitiv ein Wachstumsfeld" Das Rüstungsgeschäft boomt: Unimog-Chefin Franziska Cusumano erklärt im Interview, was den Defence-Bereich vom normalen Truck-Geschäft unterscheidet. Neuer ZF-Aufsichtsratschef: Rolf Breidenbach ist krisenerprobt Der frühere Chef von Hella verfügt über langjährige Erfahrung in der Autobranche. Auf einem seiner letzten Posten blieb er allerdings nicht lange. Neue ZF-Struktur: Welche Sparten bleiben sollen – und welche nicht mehr zum Kerngeschäft zählen Verlust und hohe Schulden: Vorstandschef Holger Klein baut ZF Friedrichshafen um. Wie der Konzern künftig aussehen kann, wird am Tag der Bilanzvorlage deutlich. Rolf Breidenbach wird neuer ZF-Aufsichtsratschef ZF Friedrichshafen bekommt mit Rolf Breidenbach überraschend einen neuen Aufsichtsratschef - er löst Heinrich Hiesinger ab. Und es gibt eine weitere Personalie. Hohe Schulden: ZF steht mit dem Rücken zur Wand Der Zulieferer präsentiert am Donnerstag die Bilanz für 2024 – und wird wohl einen Verlust melden. Der Vorstand muss die Schulden drücken. Dafür kursieren diverse Pläne. Webasto: Diese Aufgaben warten auf den neuen CEO Jörg Buchheim steht bei Webasto vor großen Herausforderungen. Als CEO muss er mit Restrukturierungsvorstand Johann Stohner die Sanierung vorantreiben. Geschäftsjahr 2024: Benteler bleibt trotz Rückgängen optimistisch Die Benteler Gruppe setzte im Geschäftsjahr 2024 mit 8,2 Milliarden Euro sieben Prozent weniger um als 2023. Webasto-Krise: Holger Engelmann muss gehen, Jörg Buchheim wird neuer Chef Seit 2013 führte Holger Engelmann Webasto. Das Unternehmen ist hoch verschuldet – und bekommt jetzt einen neuen Chef. Er tritt schon kommenden Montag an. Exklusiv: Wie viel Einkäufer in der Automobilindustrie verdienen Einkaufschefs und Lieferketten-Manager im Automotive-Sektor konnten ihre Gehälter 2024 deutlich steigern. Dabei gab es deutliche Unterschiede zwischen den Positionen. Mehr laden