Klaus-Dieter Flörecke Redakteur Zulieferer klaus-dieter.floerecke@crain.com See All Staff Page Aktuelle Geschichten Zulieferer Bohai Trimet meldet Insolvenz an Ein Insolvenzverwalter versucht nun, die Werke des chinesischen Autozulieferers in Sachsen-Anhalt und Thüringen zu retten. Vor allem einen Standort triff es hart. EXKLUSIV: 15.000 Jobs bei Zulieferern in Deutschland wegen US-Zöllen bedroht Die US-Zölle sind für Zulieferer eine weitere Herausforderung. Der Verband CLEPA nennt Zahlen, wie viele Jobs in Deutschland und Europa verloren gehen könnten. Rüstungsgeschäft: Wie sich Autozulieferer in Stellung bringen Die Rüstungsindustrie verbucht Auftragsrekorde – und das lockt neue Unternehmen an. Beim Branchenverband BDSV tauchen bekannte Namen aus der Autoindustrie auf. Infineon kündigt neue Mikrocontroller für Autos an Der Chiphersteller Infineon setzt bei Mikrocontrollern für den Automotive-Bereich künftig auf einen neuen Open-Source-Standard. Das bietet Kunden Chancen, erfordert aber auch Investitionen. Warum die deutschen Zulieferer in China Probleme bekommen Deutsche Zulieferer haben seit Jahresbeginn Großaufträge aus China gewonnen. Aber der Wettbewerb wird härter – nicht nur wegen des Lokalisierungsdrucks. Bei diesen Technologien spielen deutsche Zulieferer vorne mit – noch Sie stecken in der Krise sind aber bei wichtigen Zukunftstechnologien gut positioniert. Worauf es aus Sicht eines Beraters jetzt ankommt. Wie Dichtungshersteller von der E-Mobilität profitieren Auch Elektroautos brauchen Dichtungen. Die Anforderungen sind allerdings andere als bei Verbrennern, einige Dichtungen bekommen zusätzliche Funktionen. ZF-Tochter: Qualcomm steigt als strategischer Investor bei Qorix ein Der Software-Spezialist Qorix bekommt Unterstützung von Qualcomm Venture. Weitere Partnerschaften sind durchaus denkbar. Webasto baut in Deutschland 650 Stellen ab Unternehmensleitung und Betriebsrat des finanziell angeschlagenen Zulieferers haben sich auf einen Stellenabbau bis Ende 2025 geeinigt. Insgesamt sind davon fünf Standorte betroffen. Hirschvogel-CEO im Interview: "Wir steigen in das Batteriethema ein" Der Zulieferer Hirschvogel hat seinen angekündigten Arbeitsplatzabbau weitgehend umgesetzt. CEO Matthias Kratzsch kündigt im Interview weitere Verlagerungen ins Ausland an und identifiziert Wachstumsfelder. Wie ZF, Bosch und Schaeffler By-Wire-Technologien vorantreiben Die Zulieferer wollen vom rasch wachsenden Markt für By-Wire-Technologien profitieren. Große Aufträge und geplante Produkte geben einen Ausblick. Hohe Nachfrage nach Schaeffler-Anleihen Schaeffler hat zwei Unternehmensanleihen über insgesamt 1,15 Milliarden Euro platziert. Besonders die Tranche mit der längeren Laufzeit war bei Investoren gefragt. Rüstungsgeschäft lockt: Welche Chancen Bosch, Schaeffler, ZF und Co. sehen Das Automobilgeschäft läuft schlecht, Rüstungsaufträge versprechen hohe Renditen: Wie die Zulieferer von der Zeitenwende profitieren wollen. Daimler-Truck: "Defence-Geschäft ist definitiv ein Wachstumsfeld" Das Rüstungsgeschäft boomt: Unimog-Chefin Franziska Cusumano erklärt im Interview, was den Defence-Bereich vom normalen Truck-Geschäft unterscheidet. Neuer ZF-Aufsichtsratschef: Rolf Breidenbach ist krisenerprobt Der frühere Chef von Hella verfügt über langjährige Erfahrung in der Autobranche. Auf einem seiner letzten Posten blieb er allerdings nicht lange. Mehr laden