Hannover. Die Nutzfahrzeug-Sparte von Opel soll bei dem angeschlagenen Autobauer künftig eine wichtigere Rolle spielen. Mit einer Erneuerung der Modellpalette – im Nutzfahrzeuggeschäft stellt Opel vor allem Transporter her – will man der Sparte künftig eine wesentlich größere Bedeutung in der Opel-Gesamtstrategie zuweisen, sagte der Nutzfahrzeug-Chef von Opel/Vauxhall, Chris Lacey, am Dienstag im Vorfeld der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover.
Im Krisenjahr 2009 war der Absatz von Opel-Nutzfahrzeugen im Vergleich zum Vorjahr um fast die Hälfte auf 80.000 Wagen eingebrochen. In diesem Jahr peilt der Autobauer Verkäufe von 87.000 Fahrzeugen an. Mit neuen Modellen soll der Absatz dann bis 2013 auf rund 150.000 Einheiten steigen. Zudem bekräftigte Lacey, Opel wolle die Zusammenarbeit mit Renault bei der Entwicklung von Transportern weiter ausbauen.
Auf der IAA Nutzfahrzeuge – in diesem Jahr bilden alternative Antriebe einen Messe-Schwerpunkt – präsentierte Opel zudem die Studie eines Elektro-Transporters mit einer Reichweite von 100 Kilometern im reinen Batteriebetrieb. (mit Material von dpa)