20 Jahre Automobilwoche sind 20 Jahre Autobranche. Und zwei Dekaden betrachtet man besser aus der Vogelperspektive, um das operative Gewusel in der Beschaffung, Entwicklung oder im Retail auszublenden. Nur dann erschließt sich das ganze Bild der Branche. Wie wir wissen, war Toyota damals schon der größte Autobauer der Welt. Und vergleicht man die heute noch existierenden Zulieferer, gilt Gleiches für Bosch. Die meisten Autos in Deutschland hat auch damals schon die Emil Frey Gruppe verkauft. Sind es also eher die konservativen Kräfte und Player, die über einen solch langen Zeitraum das Rennen machen?
Klartext
Alles beim Alten, eigentlich
Ein Rückblick auf die vergangenen 20 Jahre offenbart erstaunliche Kontinuitäten in der Branche - trotz aller neuen Entwicklungen.