Es kam, wie es kommen musste. Die EU-Kommission hat zusätzliche Zölle („Strafzölle“, „Anti-Dumping-Zölle“) für chinesische Elektroautos angekündigt. Für einige Autohersteller aus Fernost sind es unter 20 Prozent, für andere bis zu 38,1 Prozent – on top zu den „normalen“ zehn Prozent Zoll.
Zur Sache: Wie viel Zoll darf es denn sein?
Die EU-Ankündigung für Strafzölle wird die chinesischen Hersteller nicht von ihren Plänen abhalten, meint Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering.
Lesen Sie auch: