Wird Europas Automobilindustrie nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten und angesichts der immer stärker werdenden chinesischen Rivalen auf Dauer hinter die USA und China zurückfallen? Zwei führende Vertreter der europäischen Automobilzulieferindustrie sind besorgt und fordern jetzt eine Initiative zur Sicherung der automobilen Wertschöpfungsketten in Europa.
"Mindestmaß an Wertschöpfung in Europa": Wie sich die Industrie gegen chinesische Konkurrenten wehren will
Valeo-Chef Christophe Périllat und VDA-Vizepräsident Arndt G. Kirchhoff fordern von der EU eine aktivere Industriepolitik. Abwarten sei keine Option.
Lesen Sie auch: