In vielen Unternehmen kommt die Digitalisierung nur langsam voran. Doch nun macht der Gesetzgeber Druck: Seit Jahresbeginn sind alle Unternehmen verpflichtet, elektronische Rechnungen empfangen zu können.
Das ist denkbar einfach: Eine E-Mail-Adresse reicht. Doch ab 2027 sind alle Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 800.000 Euro zusätzlich verpflichtet, an andere Unternehmen selbst nur noch E-Rechnungen zu senden.
Ein Jahr später folgen alle übrigen Betriebe. Angesichts der hohen Umsätze in der Kfz-Branche dürfte für die meisten Unternehmen der erste Stichtag gelten. Diesen auf die leichte Schulter zu nehmen, könnte teuer werden.