Das Ausrollen der E-Mobilität stellt die Mineralölindustrie naturgemäß vor immense Herausforderungen. Daher treibt Aral, mit 2400 Stationen in Deutschland der größte Tankstellenbetreiber hierzulande, bewusst breit angelegte Konzepte rund um die "Tankstelle der Zukunft" mit Hochdruck voran.
Suche nach neuen Geschäftsmodellen
Aral arbeitet am "Turbo-Tanken" für Stromer
"Wir müssen jetzt die Weichen für die Zukunft stellen", fordert Aral-Chef Patrick Wendeler. Tankstellen, die an bedeutsamen Verkehrsachsen liegen, würden zu Drehscheiben der Mobilität. Und die Versorgung von E-Autos mit neuer Energie soll zukünftig in wenigen Minuten erfolgen.