Mit dem Weihnachtswunder wurde der Tarifstreit bei Volkswagen weitgehend beigelegt, doch nach wie vor sind einige Punkte offen. Zum Beispiel die kommende Ausschüttung an die Aktionäre. Daniela Cavallo ging die Anteilseigner – allen voran die Porsche SE, sprich die Familien Porsche und Piëch – im Rahmen des Arbeitskampfes direkt an, forderte sie zum Verzicht auf.
Die Kapitalseite soll, vor allem mit Blick auf Milliarden-Abschreibungen bei der Porsche SE, ursprünglich eine Anhebung auf die früher übliche Quote von 30 Prozent gefordert haben. Wie das Manager Magazin berichtet, soll dieses Diskussion nun beigelegt sein, und wie schon im Vorjahr "nur" rund 28 Prozent des Gewinns ausgeschüttet werden. Der wird 2024 deutlich niedriger ausgefallen sein als bisher. Prognosen gehen von gut 18 Milliarden Euro aus, 2023 waren es 22,6.