Wie für ihre Eltern und Großeltern spielt das Auto offenbar auch für die Generation Z eine entscheidende Rolle: Für mehr als zwei Drittel (67 Prozent) der zwischen 1995 und 2010 geborenen Menschen ist ein Leben ohne Auto laut einer Erhebung unter 16.000 Verbrauchern ganz nicht vorstellbar.
Daran ändert sich auch so schnell nichts: Denn etwa jeder Zweite (44 Prozent) der jungen Generation geht davon aus, dass das Auto auch künftig wichtig für den eigenen Alltag und die Gesellschaft sein wird. Das ist deutlich mehr als bei der Generation 50 plus, wo nur 23 Prozent dieser Ansicht sind.
„Für die Generation, die jetzt in ihr eigenes mobiles Leben startet, ist die Entscheidung für das eigene Auto ein genauso großer Meilenstein wie für die älteren Generationen früher“, sagt Bernd Brauer, Head of Mobility bei Consors Finanz.