Es ist eine Entscheidung, die vor allem Toyota, Nissan und BMW Vorteile verschaffen könnte: Die britische Regierung hat die CO2-Regulierung des Nicht-EU-Landes gelockert. Das bislang schon ab 2030 greifende "Zero Emission Mandate" wird aufgehoben und soll nun erst ab 2035 gelten.
Während der fünf Jahre zwischen 2030 und 2035 können nun auch neue Vollhybrid-Pkw und Plug-in-Hybrid-Pkw weiter verkauft werden. Noch lockerer wird die Regulierung für neue Transporter: Sie können nun auch mit einem Verbrenner-Antrieb noch bis 2035 verkauft werden.
2024 waren in Großbritannien 382.000 E-Autos verkauft worden, womit das Land zum größten Absatzmarkt von Elektroautos in ganz Europa aufstieg, noch vor Deutschland.