Seit 2015 leitet lenkt Oliver Blume die Geschicke des Zuffenhausener Sportwagen- und SUV-Herstellers Porsche. Im Juli 2018 folgte der nächste große Karriereschritt: Blume rückte in den Vorstand der Volkswagen AG auf. Bis dahin war er Marken-Vorstand, aber nicht Mitglied des Konzern-Spitzengremiums. Dort trägt er zudem die Verantwortung für die Marken-Gruppe "Superpremium", bestehend aus Porsche, Bugatti, Bentley sowie perspektivisch Lamborghini - und er führt markenübergreifend den Bereich Konzernproduktion.
Doch damit nicht genug. Wie die Automobilwoche erfahren hat, erhält Blume nun ein weiteres, wichtiges Amt.
Ab sofort übernimmt Porsche-Chef Oliver Blume die Verantwortung für die Konzernqualität zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben. "Qualität hat für den VW-Konzern höchste Priorität", sagte Blume der Automobilwoche. Er fügte hinzu: "Qualität betrifft alle Unternehmensbereiche, vom Design über Entwicklung, Kaufteile, Produktion bis hin zum Service".
Als Verantwortlicher für Konzernqualität werde er eine "Konzentration auf das Wesentliche" forcieren und die "Schärfung kundenrelevanter Qualitätsaufgaben" vorantreiben.