Henning Krogh hkrogh@craincom.de See All Staff Page Aktuelle Geschichten Eine Wahnsinns-Ära geht zu Ende Reaktion von Bankhaus-Metzler-Analyst Jürgen Pieper und CAM-Leiter Stefan Bratzel zum Ausstieg von Ferdinand Piech bei VW. Jetzt gilt es, Führung zu zeigen Auf dem Auto-Salon in Genf sprach Opel-Chef Karl-Thomas Neumann mit der Automobilwoche über Ziele rund um die Übernahme der GM-Tochter durch PSA und neue Sorgen seiner Mitarbeiter. Auch zum anstehenden Benchmarking mit den Franzosen bezog er Stellung – sowie zu seiner beruflichen Zukunft. "Wir wissen, was wir an Harald Hamprecht haben" Michael Lohscheller, Chief Financial Officer (CFO) der Noch-GM-Tochter aus Rüsselsheim, hat in einer Frankfurter Lobrede das Wirken des Opel-Generaldirektors für interne und Unternehmens-Kommunikation gewürdigt. Listig goß der Laudator Main-Wasser in den Abendwein. Im Umgang mit einer beliebten Ballsportart sei dem Geehrten ein verheerendes "Eigentor" anzukreiden. "Wir werden ein Vorbild sein" Auf der Jahrespresse- und Investorenkonferenz 2017 verbreitet die VW-Spitze Zuversicht. Konzernlenker Matthias Müller sieht das Unternehmen zurück auf dem Pfad der Tugend. Finanzvorstand Frank Witter rechnet mit einem Umsatzzuwachs von bis zu vier Prozent – trotz so mancher diffiziler Geschäftsfaktoren. Gebrauchtwagen-Offensive bei VW VW erweitert die Garantien bei "betagten" Fahrzeugen aus zweiter Hand und startet eine günstigere Service-Linie für ältere Autos. Den Blick nach vorn richtet Thomas Zahn, Leiter Vertrieb und Marketing Deutschland VW Pkw, vor allem in Sachen Digitalisierung wichtiger Geschäftsmodelle. VW senkte 2016 Fixkosten um 300 Millionen Euro VW-Topmanager Herbert Diess kann handfeste Erfolge vorweisen. In Deutschland ließen sich die Fixkosten des von ihm geführten Hauptlabels im vergangenen Geschäftsjahr deutlich drücken. Doch das ist längst nicht alles. "Ich habe noch zu tun" Manfred Bort, Diesel-Beauftragter bei VW für Europa, erhöht das Tempo beim Umrüsten manipulierter Selbstzünder in den Werkstätten der VW-Partnerbetriebe. Bei technischem Bedarf und auf besonderen Kundenwunsch werden die betroffenen Fahrzeuge sogar direkt am Stammsitz des Autoherstellers untersucht. "Wir hatten eher ein Gewitter als einen Platzregen" In Wolfsburg staunen sie nicht schlecht: Ausgerechnet die Auto-Antagonisten Herbert Diess und Bernd Osterloh kredenzen einander die Friedenspfeife. Nebenbei informieren die Ex-Kombattanten ihre Teams in einem VW-internen Interview über wichtige Zahlen – und ein brandneues Fahrzeug für das fünftgrößte Land der Erde. Das denkt die Autoindustrie über den Opel-Deal Auf dem Genfer Autosalon war und ist die Übernahme von Opel durch PSA das Thema schlechthin. Die Automobilwoche hat die Auto-Bosse nach ihrer Meinung zum Deal gefragt. Das denkt die Autoindustrie über den Opel-Deal Auf dem Genfer Autosalon war und ist die Übernahme von Opel durch PSA das Thema schlechthin. Die Automobilwoche hat die Auto-Bosse nach ihrer Meinung zum Deal gefragt. Das denkt die Autoindustrie über den Opel-Deal Auf dem Genfer Autosalon war und ist die Übernahme von Opel durch PSA das Thema schlechthin. Die Automobilwoche hat die Auto-Bosse nach ihrer Meinung zum Deal gefragt. Das denkt die Autoindustrie über den Opel-Deal Auf dem Genfer Autosalon war und ist die Übernahme von Opel durch PSA das Thema schlechthin. Die Automobilwoche hat die Auto-Bosse nach ihrer Meinung zum Deal gefragt. Das denkt die Autoindustrie über den Opel-Deal Auf dem Genfer Autosalon war und ist die Übernahme von Opel durch PSA das Thema schlechthin. Die Automobilwoche hat die Auto-Bosse nach ihrer Meinung zum Deal gefragt. Bentley bringt 2018 ersten Plug-in-Hybriden Im kommenden Jahr beginnt die englische Edelmarke mit der Hybridisierung ihrer Modellpalette. Die Kraft der zwei Herzen kommt zunächst dem schweren Geländewagen Bentayga zugute. Markenchef Wolfgang Dürheimer sieht mehrere Vorteile. "Alle Ideen in einem Konzept" VW-Chef Matthias Müller spricht im Interview mit der Automobilwoche über das Konzeptfahrzeug Sedric, die Pläne für dieses Jahr und die neue Konkurrenz Opel-PSA. Mehr laden