
IAA Nutzfahrzeuge
Westeuropa
Die Verkaufszahlen von Nutzfahrzeugen in Westeuropa werden in diesem Jahr steigen, prognostiziert der VDA. Für eine anderer Region sehe es hingegen düster aus.>> mehr
Business Class
Vorbild Tesla
Das amerikanische Unternehmen Nikola Motor Company will elektrische Trucks bauen und damit den etablierten Markt aufmischen.>> mehr
Business Class
VW Nutzfahrzeuge
VW-Nutzfahrzeugchef Andreas Renschler will bis 2025 ein Drittel des Umsatzes mit digitalen Services machen. Die Marke Scania gibt Gas beim autonomen Fahren.>> mehr
Business Class
Eckhard Scholz im Interview
Der Vorsitzende des Vorstands von VW Nutzfahrzeuge (VWN) stellt "zur Zeit eine Reihe von Prozessen" auf den Prüfstand und fragt bei jedem Rapport, was dieser zur Wertschöpfung beiträgt. Mehrwert zu erwirtschaften haben bei VWN auch digitale Lösungen wie das bald auszurollende Konzept "Connected Van". Eine Verdopplung des Absatzes im Vergleich zum aktuellen Modell soll perspektivisch dessen Nachfolger schaffen – er wird noch 2016 anrollen.>> mehr
Daimler Lkw-Sparte
Bis zum Jahr 2020 will der Daimler-Konzern 700.000 Lkw pro Jahr verkaufen. Doch dieses Jahr geht der Absatz deutlich zurück.>> mehr
Abgas-Skandal
Mit Blick auf "Diesel-Gate" versucht die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge, über ihre Handelspartner die besorgten Kunden zu kalmieren. Einem internen Schreiben zufolge sind die Selbstzünder der Typen Crafter, Transporter und Amarok der zweiten Generation nicht manipuliert worden.>> mehr
Info-Veranstaltungen in Hannover
Vom Trucker bis zum Ingenieur – die Nutzfahrzeug-Branche sucht gute Nachwuchskräfte. Informationsveranstaltungen bei der IAA sollen Kandidaten für die Branche begeistern.>> mehr
IAA Nutzfahrzeuge
Mit etwa 250.000 Besuchern lag die IAA Nutzfahrzeuge in etwa auf dem Niveau von 2012. Der Anteil ausländischer Aussteller lag so hoch wie nie zuvor.>> mehr
Ukraine-Krise und Europa-Flaute
MAN rechnet bei seiner Europa-Sparte Truck&Bus mit einem Ergebnis "erheblich" unter dem Vorjahreswert. Schuld daran ist nicht nur die schwächelnde Konjunktur.>> mehr
Produktstrategie
Die Koreaner schicken die Neuauflage des Kleinwagens im November in den Handel. Mit ihrer Hilfe will Hyundai Deutschland das Jahresziel erreichen. Ein "deutliches Plus" erwartet Geschäftsführer Schrick schon für September.>> mehr