
IAA Nutzfahrzeuge
Eckhard Scholz
Im ersten Halbjahr hat VW Nutzfahrzeuge trotz gesunkenem Umsatz mehr Gewinn gemacht. Für die zweite Jahreshälfte ist Chef Eckhard Scholz optimistisch.>> mehr
Nutzfahrzeuge
Auf den Wachstumsmärkten bekommen die etablierten Nutzfahrzeug-Hersteller aus Europa zunehmend Konkurrenz aus China.>> mehr
IAA Nutzfahrzeuge
Den bekannten Satz "Da scheppert nix" hat Martin Winterkorn bei seinem Rundgang auf der IAA Nutzfahrzeuge nicht wiederholt - trotz gründlicher Untersuchung verschiedener Modelle.>> mehr
USA
Volkswagen-Nutzfahrzeuge-Chef Eckhard Scholz kann sich vorstellen, leichte Nutzfahrzeuge aus dem Hause Volkswagen in den USA zu verkaufen. In einem Interview erklärt Scholz die Eigenheiten des zweitgrößten Automarkts weltweit.>> mehr
Laster auf Sparkurs
Morgen ohne Außenspiegel und übermorgen ohne Fahrer - in der Welt der Nutzfahrzeuge sind die Ideen für das Spritsparen oder alternative Werkstoffe noch lange nicht ausgereizt. Mitunter spielen dabei sogar Pusteblumen eine Rolle.>> mehr
Dobrindt
Bundesverkahrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sieht beim Thema autonomes Fahren große Chancen für die deutsche Automobilbranche.>> mehr
Nutzfahrzeuge
Trotz der gesunkenen Nachfrage hat der schwedische Hersteller noch genug Aufträge, um seine Werke auszulasten - im Gegensatz zur Konkurrenz.>> mehr
MAN-Lkw-Chef
MANs Lkw-Chef Anders Nielsen befürchtet schwere Folgen der Ukraine-Krise für den russischen Nutzfahrzeugmarkt.>> mehr
Europa schwächelt
Die Nutzfahrzeug-Industrie muss umdenken: Denn auch in diesem Segment wird das Wachstum im Wesentlichen künftig in den Schwellenländern stattfinden. In Europa dagegen dürfte der Markt im kommenden Jahr merklich abkühlen.>> mehr
Nutzfahrzeuge
Dass Volkswagen Toyota als Nummer eins der Autowelt ablösen will, ist ein alter Hut. Aber durch den Angriff auf den Lkw-Thron hat Wolfsburg ein heißes Duell mit Daimler heraufbeschworen. Die Branchenmesse IAA vor der VW-Haustür war Schauplatz des nächsten Schlagabtauschs.>> mehr