Zur schwierigen Lage bei Ford ist im Grunde alles gesagt worden. Falsche Weichenstellungen bei den Produkten, zu wenig Investitionen in zukunftsfähige, bezahlbare Modelle, keine wirklichen Durchbrüche beim Markenimage und das alles in einer Phase der Rezession, der Kaufzurückhaltung und der Kostensteigerungen in der Fertigung und der Lieferkette.
Analyse: Das Ford-Pkw-Geschäft in Europa wankt
Kurzarbeit in Köln, weil kaum einer die Elektroautos will: Für Ford in Deutschland zieht sich die Schlinge zu.
Lesen Sie auch: