Herr Weber, hat BMW die Höhen und Tiefen auf dem Weg zur Elektrifizierung dank der Flexibilität seiner Architekturen besser gemeistert als andere?
Das Rückgrat unserer Flexibilität ist, dass wir Architekturen haben, die alle Antriebsstränge abbilden können. Nehmen Sie den X1 oder den 5er als Beispiel: Egal, ob es sich um einen Verbrennungsmotor, einen Plug-in-Hybriden oder ein batterieelektrisches Fahrzeug handelt – alle basieren auf derselben Architektur.
Da in der Branche viel über sogenannte Plattformen diskutiert wird, lassen Sie uns über unseren Ansatz sprechen. Wichtiger als die Diskussion über Plattformen ist, dass wir Antriebsstrangkomponenten oder Komponenten im Allgemeinen in allen Fahrzeugen verwenden können, unabhängig von der Architektur.
Dies ist von entscheidender Bedeutung, denn so erreichen wir Skaleneffekte. Der iX hat zum Beispiel die gleichen elektrischen Antriebskomponenten wie der i4. Der i4 basiert auf einer flexiblen Architektur, während der iX auf einer eigens entwickelten Plattform steht. Skalierung ist bei BMW sehr wichtig, weil wir kleinere Stückzahlen haben als andere OEMs. Wir müssen sicherstellen, dass eine einzige Technologiebasis für das gesamte Portfolio genutzt werden kann.
Vor Jahresende wird BMW eine neue Architektur einführen: die Neue Klasse. Warum wird sie nur für batterieelektrische Fahrzeuge verwendet?
Bei der Neuen Klasse handelt es sich zunächst um eine neue Architektur für BEVs. Dies ist aber nicht der springende Punkt. Die Neue Klasse führt eine ganze Reihe neuer Komponenten ein, die in Zukunft mit verschiedenen Antriebssträngen – auch mit Wasserstoff – im gesamten Portfolio eingesetzt werden können.
Dies wird zu hohen Stückzahlen für diese Komponenten führen, was für uns entscheidend ist, um Skaleneffekte zu erzielen. Ein Beispiel, das wir auf der diesjährigen CES in Las Vegas gezeigt haben, ist das Panoramic iDrive, unser neues Anzeige- und Bediensystem.
Wir haben es nicht nur für die Modelle der Neuen Klasse entwickelt, sondern werden es im gesamten künftigen Portfolio ausrollen. Das Gleiche gilt für die Designsprache der Neuen Klasse und die E/E-Architektur, die wir in einer Vielzahl von Modellen anbieten werden, unabhängig von der Antriebsart.