Die Pariser Autoshow ist zurück! Zwar noch nicht so spektakulär, wie im Oktober 1955, als Citroën die damals unglaubliche "Göttin" DS 19 vorstellte - aber es lohnt sich wieder, nach Paris zu kommen, pünktlich zum 90. Mal seit ihrem Bestehen. Konnte man vor zwei Jahren noch den Eindruck gewinnen, dass die Show womöglich die letzte sein würde, ist nach der Corona-Delle wieder die Lust auf das Auto zu spüren.
50 Hersteller, 400 ausgestellte Fahrzeugmodelle, 85.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche: Das ist attraktiv und sorgte zumindest am Pressetag für ein volles Haus, Gedränge an den meisten Ständen und nur noch ganz wenige Leerflächen, die mit Oldtimern oder Verkaufsständen zugestellt werden müssen.
Und die Aussteller begnügen sich nicht mehr mit Sperrholz-Ständen, die von Ikea stammen können, sondern haben begriffen, dass sich das Investment "Autoshow" nur dann lohnt, wenn die Besucher einen hohen Erlebniswert nach Hause nehmen können.