Porsche hat am Dienstagabend nach Börsenschluss eine Gewinnwarnung veröffentlicht (hier das Originaldokument) und seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr angepasst. Statt eines Umsatzes von bis zu 40 Milliarden Euro rechnet der Sportwagenhersteller nun mit Erlösen zwischen 37 und 38 Milliarden Euro.
Die operative Rendite – eine zentrale Kennzahl zur Bewertung der Profitabilität von Automobilherstellern – soll 2025 nur noch zwischen 6,5 und 8,5 Prozent liegen. Ursprünglich hatte Porsche eine Spanne von zehn bis zwölf Prozent erwartet. Zum Vergleich: Damit würde Porsche im besten Fall eine ähnliche Profitabilität erreichen wie die Volkswagen-Volumenmarke Škoda im vergangenen Jahr.
Porsche legt an diesem Dienstag (29. April) seinen Bericht für das erste Quartal vor und dürfte sich dann auch zur gesenkten Prognose äußern.