Wie geht es mit VW weiter? Diese Frage treibt trotz der Vereinbarung "Zukunft Volkswagen" vom Dezember 2024 nicht nur die Beschäftigten um. Auf einer Betriebsversammlung in Wolfsburg hat der Autobauer am Dienstag die Zukunftspläne für die Kernmarke etwas konkretisiert und einen ersten Ausblick auf ein neues Einstiegs-Elektro-Modell gegeben.
Nach zahlreichen Software-Pannen und verschobenen Markstarts soll Volkswagen Pkw bis 2030 der weltweit technologisch führende Volumenhersteller werden und neue Standards setzen. Das ehrgeizige Ziel steht für die dritte Phase eines sogenannten Triple-A-Plans: das "Anführen". Davor stehen "Aufholen" und "Angreifen".