Im Januar wurden in Deutschland 179.247 Pkw neu zugelassen. Dies entspricht einem Minus von 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Es kamen 4.865 neue Pkw weniger auf die Straße als vor einem Jahr. Es ist nach 2021 das zweitniedrigste Januarergebnis aller Zeiten. Verglichen mit den fünf Jahren vor der Pandemie betrug das Minus im abgelaufenen Monat fast 26 Prozent.
Die aktuelle Entwicklung ist trotz des Rückgangs weiterhin vom Abbau des hohen Auftragsbestands aufgrund steigender Produktion geprägt. Allerdings wurden zum Jahresende sehr viele Neuzulassungen von Plug-in-Hybriden und reinen E-Mobilen vorgezogen. Grund war das Auslaufen des Umweltbonus für Plug-in-Hybride und seine Reduzierung für reine E-Mobile. Diese vorgezogenen Neuzulassungen fehlten zu einem großen Teil im Januar und werden sich auch noch im Februar negativ bemerkbar machen.