In Zeiten der Corona- und Lieferkrise durfte die Branche kurz ins Auto-Paradies schauen. Das knappe Angebot an Fahrzeugen machte es möglich. Die Hersteller und Händler strichen die Rabatte, erhöhten die Preise und verkauften ein bis zwei Jahre alte Gebrauchte quasi zum Listenpreis. Die Restwerte schossen in die Höhe. Doch nun folgt die schnelle Ernüchterung.
Ruinöser Preiskrieg
Sinkende Restwerte werden zum Milliarden-Problem
Erst der Aufstieg, jetzt der Fall: Herstellern, Banken, Dienstleistern und Händlern drohen durch sinkende Restwerte gewaltige Abschreibungen.