Hymnische Klänge erfüllen den Hangar auf dem Flughafen von Hannover. 500 Journalisten aus aller Welt zücken ihre Smartphones, um den Augenblick festzuhalten. Daimler hat sie zu einer Art Leistungsschau vor dem Pressetag und dem offiziellen Beginn der IAA Nutzfahrzeuge eingeflogen. Langsam öffnet sich das Tor und es wäre nicht verwunderlich, wenn der Erlöser persönlich hereinschweben würde. Doch am Ende ist es nur ein Actros, das Lkw-Flaggschiff des Daimler-Konzerns, der vom still gelegten Rollfeld vor die Zuschauer fährt.
Er komplettiert die Neuheiten auf der Bühne, die in den vergangenen Wochen bereits in einzelnen Veranstaltungen in verschiedenen Städten präsentiert wurden. Vom elektrischen Stadtbus eCitaro über einen Brennstoffzellen-Sprinter als Wohnmobil bis zum elektrischen Kleinlaster Fuso eCanter. Mit der pompösen Inszenierung, die nach Angaben des Unternehmens bis zu 400 Mitarbeiter ein Jahr lang vorbereitet haben, unterstreicht Daimler das Selbstbewusstsein des Marktführers, das von guten Zahlen unterfüttert wird.