Im März 2021 wurden 292.349 Pkw neu zugelassen, ein Plus von 35,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Dieser Zuwachs ist allerdings den niedrigen Zulassungen im Vorjahr geschuldet. Gegenüber einem mittleren März seit dem Jahr 2000 beträgt das Minus gut zwölf Prozent. Abgesehen vom Vorjahr sind es die niedrigsten Neuzulassungen in einem März seit 2013. Das erste Quartal schloss mit einem Minus von 6,4 Prozent ab.
Die Gründe für diese Entwicklung waren unter anderem auch im März noch die vorgezogenen Neuzulassungen Ende vergangenen Jahres. Insbesondere Privatkunden hatten noch schnell die reduzierte Mehrwertsteuer genutzt und eine Reihe von Käufen vorgezogen. Darüber hinaus sind Kauf und Neuzulassungen aufgrund der aktuellen Maßnahmen immer noch stark erschwert. Nicht zuletzt sind die Verbraucher weiterhin sehr verunsichert was die künftige Entwicklung betrifft.