Im Großstadtdschungel wird es immer voller. Denn es vergeht kaum ein Quartal, in dem nicht eine neue Marke antritt, die mit einem neuen Modell die urbane Lifestyle-Gesellschaft aufmischen will. Immer elektrisch und meist aus China, müssen sich Mini, Smart & Co so eines Konkurrenten nach dem anderen erwehren. Und diesmal wird es besonders pikant. Denn wenn Great Wall Motors im Januar die Marke Ora lanciert und den Funky Cat ins Rennen schickt, nutzt der die gleiche Technik wie der nächste elektrische Mini – nur, dass der mindestens ein Jahr später kommt.
Dabei setzen die Chinesen auf eine klassische Skateboard-Architektur, die es zunächst in zwei Konfigurationen geben wird: Mit 48 oder 63 kWh für gute 300 und etwas mehr als 400 Kilometer Reichweite. Das mag für den Stadtverkehr mehr als genügen, nur die Ladegeschwindigkeit ist mit maximal 67 kW nicht mehr wirklich konkurrenzfähig. Aber ums Tempo geht es den Chinesen auch beim Fahren nicht: Der Motor an der Vorderachse hat 171 PS und 250 Nm, gönnt sich gute acht Sekunden für den Sprint auf Tempo 100 und macht bei 160 Sachen bereits wieder Schluss.