Hitachi Astemo hat große Ziele. Spätestens 2025 will der 2021 durch eine Fusion entstandene japanische Zulieferer Weltmarktführer bei Invertern für E-Antriebe werden. 2021 brachte Hitachi seine Automotive-Sparte und Honda die Töchter Nissin Kogyo, Keihin und Showa in das Joint Venture Hitachi Astemo mit Sitz in Tokio ein. Damit bündelten die Konzerne einerseits Fähigkeiten und andererseits ihre Geschäftsvolumen, um Skaleneffekte zu realisieren und sich globaler aufzustellen. So kamen etwa Kompetenzen für Antriebsstrang, Aufhängung, Lenkung, Bremsen und Motorrad zusammen – und umgerechnet rund 11,5 Milliarden Euro Umsatz.
Elektromobilität
Hitachi Astemo drängt an die Spitze
Der japanische Zulieferer Hitachi Astemo will mit Elektromobilität und Automatisierung des Fahrens wachsen. Das Europa-Geschäft spielt dabei eine besondere Rolle. Kürzlich hat das Unternehmen einen weiteren Investor gefunden.