Es ist gelerntes Verhalten: Seit den 80er-Jahren haben Autohersteller immer größere Wertschöpfungsanteile nach außen gegeben, um selbst schlank zu sein. Das war und ist ein Segen für die Zulieferer. Doch ihre Existenzgrundlage ist bedroht, wenn Autobauer immer mehr Wertschöpfung zurück ins Haus holen.
KOMMENTAR
Höhere Fertigungstiefe der Hersteller bedroht Zulieferer
Insourcing seitens der Hersteller, neue Player wie Tech-Firmen, Softwarehäuser, Chiphersteller - die Zulieferer werden von vielen Seiten bedrängt. Im Jahr 2021 schlugen sie sich aber besser als befürchtet.