Der Chemieriese BASF wird in Schwarzheide eine Anlage für das Recycling von schwarzer Masse aus Batterien im großtechnischen Maßstab errichten. Mit der Investition stärkt der Konzern den Standort Schwarzheide mit der Produktion von Batteriematerialien und dem Batterierecycling. Schwarzheide sei ideal für den Aufbau von Batterierecycling-Aktivitäten, da es in Mitteleuropa viele Hersteller von Elektroautos und Zellproduzenten gibt. Mit der Investition werden etwa 30 neue Arbeitsplätze in der Produktion geschaffen, die Inbetriebnahme ist für Anfang 2024 geplant.
Hohe Investitionen, neue Materialien
Wie Chemiekonzerne das E-Auto verbessern wollen
Die Chemiekonzerne bauen ihr Portfolio mit Lösungen rund um die Elektromobilität aus. Ihre Entwicklungen sollen verbesserte Recyclingprozesse oder Materialien für das Thermomanagement vorantreiben.