Im April 2022 wurden in Deutschland 180.264 Pkw neu zugelassen, 21,5 Prozent weniger als vor einem Jahr. Es ist das zweitniedrigste April-Ergebnis aller Zeiten. Nur der April 2000 lag aufgrund der Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung noch niedriger.
Verglichen mit einem mittleren April der Jahre 2015 bis 2019 beträgt das Minus 42 Prozent. Zusätzlich zur immer noch bestehenden Chipkrise und dem Ukraine-Krieg kommt aktuell ein neuer strenger Lockdown in einigen Teilen Chinas hinzu. Dadurch fehlen weitere wichtige Komponenten, sodass es zu neuen Produktionsengpässen gekommen ist. Die Neuzulassungszahlen spiegeln schon seit längerem die tatsächliche Nachfrage nicht mehr wider.
Nach vier Monaten liegen die Neuzulassungen neun Prozent im Minus. Verglichen mit dem entsprechenden Zeitraum vor der Pandemie beträgt das Minus 29 Prozent. Niemals zuvor wurden seit der Wiedervereinigung in den ersten vier Monaten weniger Pkw neu zugelassen.