Mitte vergangenen Jahres noch unvorstellbar, jetzt Realität: Die Autopreise sind in Deutschland im freien Fall. Setzte die Branche zunächst auf kurzfristige Rabatte, folgt nun der nächste Schritt. Immer mehr Hersteller senken ihre Listenpreise. Die zeitgebundenen Incentives werden durch langfristige Maßnahmen ergänzt. Die Rabattschlacht wird zum Preiskrieg. "Wenn Listenpreise gesenkt werden, dann ändert sich automatisch das von den Menschen wahrgenommene Preisniveau", sagt DAT-Analyst Martin Weiss. Das wirkt sich auf die Restwerte des gesamten Bestands der jeweiligen Modelle aus.
Listenpreise sinken
Rabattschlacht wird zum Preiskrieg
Die Hersteller senken angesichts der schwachen Nachfrage vermehrt die Listenpreise. Das hat Auswirkungen auf die Restwerte des Bestands.