Nach fünf Jahren Entwicklung und Erprobung hat Rimac nach eigenen Angaben mit der Serienproduktion seines Supersportwagens Nevera begonnen. Das erste Exemplar mit der Nummer #000 ist vom Band der Produktionslinie in Zagreb gerollt und hatte einen Einsatz beim Goodwood Festival of Speed. Nun soll in wenigen Wochen die reguläre Auslieferung beginnen.
"Ich freue mich sehr darauf, wenn die Kunden ihre brandneuen, hochgradig individualisierten Autos in Empfang nehmen und ihre Geschichten über den Spaß hinter dem Steuer erzählen", so Firmengründer Mate Rimac. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hatte das Projekt um mindestens ein Jahr verzögert. Jetzt sollen 50 Einheiten pro Jahr gebaut werden. Pro Exemplar benötigen die Mitarbeiter rund fünf Wochen.
Die erste Jahresproduktion des rund zwei Millionen Euro teuren Wagens sei bereits ausverkauft. Insgesamt sollen nur 150 Exemplare gebaut werden. Da Farben und Interieur hochgradig individualisiert werden können, soll kein Exemplar dem anderen gleichen.