Als sie noch über Opel gewacht haben, hatten sie wenigstens noch ein bisschen Interesse an Europa. Doch seit General Motors seinen hessischen Ableger zur Adoption freigegeben und an PSA verkauft hat, interessiert sich für die alte Welt im fernen Detroit so recht keiner mehr. Warum auch, wenn der Kontinent zusammen mit Australien und Afrika gerade mal zehn Prozent der Absätze ausmacht?
Angriff mit Elektroautos
So will GM in Europa wieder auf einen grünen Zweig kommen
Zwar gehören sie noch immer zu den größten Autoherstellern der Welt. Doch in Europa reicht es General Motors nur für eine Fußnote in der Zulassungsstatistik. Neue Modelle sollen das ändern – natürlich rein elektrisch.