Stellantis wird 160 Millionen Euro investieren, um sein Werk in Rennes in Westfrankreich für den Bau des nächsten kompakten SUV von Citroën vorzubereiten. Dieser soll dem Hersteller zufolge bei seiner Markteinführung im Jahr 2025 hauptsächlich als vollelektrisches Fahrzeug verkauft werden.
Werk Rennes
Stellantis investiert acht Millionen Euro mehr als angekündigt
Stellantis modernisiert sein Werk in Rennes in Frankreich. Gebaut wird unter anderem ein Bereich für die Batteriemontage, um die Akkus für den Nachfolger des kompakten SUV C5 Aircross zu liefern, der 2025 auf den Markt kommen soll.