Peter Sigal See All Staff Page Aktuelle Geschichten Europa: Plus 78 Prozent für chinesische Marken im März Auf dem europäischen Automarkt haben nicht nur chinesische Anbieter zugelegt. Auch europäische Marken haben ihre Absätze gesteigert, wie die Zahlen von Dataforce zeigen. Studie: Auto-Exporte aus Europa in die USA könnten über 20 Prozent einbrechen Donald Trumps Zölle könnten europäische Auto-Exporte in die USA um hunderttausende Fahrzeuge verringern. Den Herstellern würden dadurch Milliarden entgehen. Europa: Absatz chinesischer Hersteller kommt in Schwung – aber nicht mit E-Autos Die Neuzulassungen steigen im Februar deutlich, der Marktanteil wächst – aber Elektroautos schrumpfen. Welche Modelle und Hersteller Erfolg haben. Tesla erlebt den "perfekten Sturm": Absatz in Europa bricht weiter ein Während der Markt für E-Autos insgesamt wächst, fällt Tesla immer weiter zurück. Ein Experte sieht einen "perfekten Sturm". Nur in einem Land sieht es anders aus. Unter 20.000 Euro: Diese Billig-E-Autos planen die Hersteller E-Autos sind zu teuer – dieses Argument zieht bald nicht mehr. VW, Renault, BYD und Co. planen eine Reihe von Stromern mit Startpreisen von unter 20.000 Euro. Der Überblick. Prototyp Twingo E-Tech: Renault enthüllt Interieur des Billigstromers Renault hat auf dem Brüsseler Autosalon nun auch das Interieur des Prototyps Twingo E-Tech präsentiert. Der Billigstromer soll Anfang 2026 auf den Markt kommen. Strengere CO2-Ziele: Hersteller planen zwei neue Pools Angesichts strengerer CO2-Grenzwerte bilden einige Autobauer Pools, um ihre Emissionen gemeinsam bewerten zu lassen. Das hat für beide Seiten Vorteile. Brüsseler Autosalon: Das sind die wichtigsten Premieren Nach einem Jahr Abstinenz ist der Brüsseler Autosalon zurück. Stellantis ist mit zwölf Marken vertreten, Toyota und BYD feiern wichtige Premieren. Conti: Digitale Zwillinge sollen Zeit und Kosten sparen Continental will Digitale Zwillinge für Steuergeräte nutzen, um Softwarekosten und Entwicklungszeit zu senken. Jetzt hat der Zulieferer ein neues Tool vorgestellt. Europas Bestseller im Oktober: Sandero erobert Platz 1 zurück – Model Y im freien Fall Dacias Absatztreiber festigt auf Jahressicht den Rang als Europas beliebtestes Modell. Dabei gingen die Verkäufe im Oktober sogar leicht zurück. Stellantis: Auslieferungen in Europa und Nordamerika fallen Für seine beiden wichtigsten Märkte vermeldet der Konzern ein Minus von 20 Prozent. CEO Denis Le Vot im Interview: "Immer weniger Menschen sagen, dass sie niemals einen Dacia kaufen würden" Der neue Bigster ist der erste Dacia, dessen Grundpreis über 20.000 Euro liegt. Im Interview verrät der Chef des Herstellers, welche Modellstrategie dahinter steckt – und wie sich die Marke von der Billig-Konkurrenz aus China unterscheidet. Pariser Autosalon: Europas Hersteller wollen es China zeigen Am Montag beginnt der Pariser Autosalon. Europäische Hersteller versuchen, die Konkurrenz aus China in den Schatten zu stellen. Verbrenner auch nach 2028? – Opel-CEO Huettl im Interview Opel hat jetzt eine vollelektrische Variante jedes Modells in der Produktpalette. Im Interview spricht CEO Florian Huettl über den Antriebsmix und das geplante Verbrenner-Aus bei der Stellantis-Marke. E-Autos in Europa: Premium wächst deutlich – Volumensegment schrumpft Analyse: Der Absatz von Elektroautos und Plug-in-Hybriden insgesamt stagniert in Europa. Beim Blick aufs Preissegment offenbart sich jedoch ein interessanter Trend. Mehr laden