In den USA stocken die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) und den drei großen Herstellern General Motors (GM), Ford und dem mittlerweile zu Stellantis gehörenden Chrysler-Konzern. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, können die Gewerkschaftsmitglieder nun bis zum 24. August über einen Streik entscheiden. Sollte es zu einem Ausstand kommen, könnte er nach Schätzungen der Deutschen Bank jeden der drei Konzerne 400 bis 500 Millionen Dollar pro Woche kosten.
Deutliche Lohnerhöhung gefordert
Streik könnte für US-Autobauer teuer werden
In der amerikanischen Autoindustrie droht ein Streik, der jeden der drei großen Hersteller bis zu einer halben Milliarde Euro pro Woche kosten könnte.