Im Dezember 2021 wurden 227.630 Pkw neu zugelassen. Es ist ein Ergebnis das über den Erwartungen lag. Das Minus gegenüber dem Vorjahresmonat beträgt zwar 26,9 Prozent, aber dieser Vergleich ist für eine Analyse ungeeignet: Der Dezember 2020 war durch starke Vorkäufe im Zuge der auslaufenden Mehrwertsteuersenkung geprägt. Die Neuzulassungen erreichten damals den höchsten Dezemberwert aller Zeiten.
Verglichen mit einem mittleren Dezember der Jahre 2015 bis 2019 beträgt das Minus zehn Prozent. Es ist für 2021 die niedrigste negative Abweichung gegenüber einem entsprechenden mittleren Monatswert der fünf vorpandemischen Jahre. Der Grund für die immer noch unterdurchschnittlichen Neuzulassungszahlen liegt in der weiterhin mangelnden Verfügbarkeit von Halbleitern.
Das Gesamtjahr 2021 schloss mit 2.622.132 Neuzulassungen oder minus 10,1 Prozent ab. Es ist das niedrigste Jahresergebnis seit der Wiedervereinigung. Der bisherige Tiefststand datiert aus dem Jahr 2010 mit etwas über 2,9 Millionen Neuzulassungen. In den fünf Jahren vor der Pandemie betrug das mittlere Jahresergebnis knapp 3,44 Millionen Neuzulassungen.