Matthias Wissmann, Präsident des Verbands der Automobilindustrie VDA, wehrt sich gegen eine Skandalisierung der Autobranche. "Ich bin weit davon entfernt, schwere Fehler schönzureden. Allerdings gibt es in Deutschland zum Teil auch eine öko-fundamentalistisch geprägte Wahrnehmung, die gern mal die Apokalypse ausruft", sagte Wissmann der Automobilwoche. "Wenn schnell mal der Untergang einer ganzen Industrie vorausgesagt wird, dann ist das gefährlich", so der VDA-Präsident weiter.
Die deutsche Autoindustrie hatte in letzter Zeit durch Dieselskandal, falsche Verbrauchswerte und Kartellvorwürfe an Ansehen eingebüßt. "Wir haben auch Vertrauen im politischen Raum verloren", räumte Wissmann ein. "Aber wir müssen aufpassen, dass wir mit dieser deutschen Neigung nicht das Kind mit dem Bade ausschütten."
Lesen Sie auch:
EXKLUSIV - EU-Stickoxid-Grenzwerte: VDA wettert gegen politische Bevormundung
VDA-Präsident: Doch keine Debatte um Wissmann
Maßnahmen nach Diesel-Gipfel: Industrie erwartet deutliche Stickoxid-Reduzierung