Das Thema Nachhaltigkeit liegt im Trend. Kein Fahrzeughersteller oder größerer Zulieferer kann sich dem entziehen und jeder formuliert Ziele zur CO2-Reduktion oder präsentiert gleich einen Nachhaltigkeitsbericht. "Auf Zuliefererseite wird das Thema Nachhaltigkeit zwar gesehen, aber die Unternehmen warten schon sehr darauf, wie stark die Fahrzeughersteller Aktivitäten in der Lieferkette einfordern", erklärt Ralf Gaydoul, Partner im Bereich Automotive der Unternehmensberatung Horváth & Partners. Aus seiner Beobachtung ist es ein eher reaktives Verhalten. "Einige Unternehmen warten wohl auch ab, ob die Fahrzeughersteller den Zulieferern entgegenkommen und sich auf der Preisseite kompromissbereit zeigen", vermutet er.
Doch bei vielen vor allem kleineren Unternehmen herrscht Skepsis, ob ein guter CO2-Footprint der Lieferanten bei der Auftragsvergabe einen großen Einfluss hat. "In der Öffentlichkeit wird in grünem Anstrich erklärt, dass zukünftig der CO2-Footprint der Lieferanten bei der Auftragsvergabe in erheblichem Maße in die Entscheidung einfließt", erklärt ein Unternehmer.