Deutschland ist nur ein Markt unter vielen. Damit zumindest tröstet sich Volvo, wenn es um die Entwicklung der Verkaufszahlen geht. Denn während die Schweden 2021 global mit 700.000 Autos fast sechs Prozent mehr Käufer als 2020 gewannen, sackten die Neuzulassungen hierzulande um 7,6 Prozent ab. Die 43.616 Einheiten werden dennoch selbstbewusst als "solides Ergebnis" eingestuft. Volvo hat sich in der Tat besser geschlagen als viele Premium-Wettbewerber. Bestseller im Portfolio bleibt der XC60, knapp vor dem XC40. Auf nicht einmal die Hälfte der 2020er-Zahlen kommt dagegen der XC90. Was nicht wundert. Das Flaggschiff biegt auf die Zielgerade seines Lebenszyklus ein.
Modellvorschau Volvo
Nachhaltiges aus dem Norden
Volvo beschleunigt seine Elektroautostrategie. Bis zum Jahr 2025 sollen vier neue Stromer auf den Markt kommen.