Michael Specht See All Staff Page Aktuelle Geschichten Die Drei-Marken-Strategie von Chery Mit drei Marken und verschiedenen Antriebsarten will der chinesische Autokonzern Chery auf dem europäischen Markt antreten. Mercedes startet Phase zwei der E-Strategie Inklusive AMG und Vans hat Mercedes inzwischen elf EQ-Modelle auf die Straße gebracht. Nun beginnt die Phase zwei der E-Strategie. Die Modellvorschau bis 2026. Kleine französische Revolution Citroën bringt als erster Hersteller bezahlbare E-Mobilität auf den Markt. Der ë-C3 startet im Frühjahr zum konkurrenzlos niedrigen Preis. Lotus entwickelt sich zu sportlicher E-Luxusmarke Lotus, im Besitz des chinesischen Geely-Konzerns, wandelt sich zu einer sportlichen Luxusmarke, die ausschließlich E-Modelle anbieten will. Die Modellvorschau bis 2028. E-Leistung für die M-Sportwagen von BMW Die M GmbH rechnet 2023 mit mehr als 200.000 verkauften Fahrzeugen. Auch bei der E-Strategie will die BMW-Performance-Tochter künftig die Nase vorn haben. Die Modellvorschau bis 2026. VW ordnet das Verbrenner-Segment neu Die Volkswagen-Kernmarke sortiert das Angebot an Verbrennermodellen neu. Wir zeigen, wie der Fahrplan bis 2025 aussieht. So will Honda die Konkurrenz angreifen Honda plant eine Reihe neuer Modelle. Nach dem für dieses Jahr geplanten e:Ny1 soll es aber mehr als ein Jahr lang keine neuen E-Autos der Marke mehr geben. Diese neuen Modelle plant Stellantis bis 2026 Auf vier neuen Plattformen sollen die künftigen Modelle der Stellantis-Marken entstehen. Als erste startet 2024 die Medium-Plattform. Wechselstimmung bei Hyundai Der neue Kona ist nur der Anfang - Hyundai hat in den kommenden Jahren einiges vor. Was die Koreaner wann planen. Tesla auf dem Weg zum Vollsortimenter Teslas künftiges Modellportfolio ist breit gefächert. Es reicht vom Kompaktwagen bis zum Fullsize-Truck. Selbst über elektrische Busse, Vans und Lieferwagen wird nachgedacht. An diesen E-Autos tüftelt Opel Opel kommt mit der Elektro-Strategie voran, neue Modelle mit Batterieantrieb stehen in den Startlöchern - vom Astra Electric bis zum Stromer-Manta. Die Vorschau bis 2026. Diese neuen Modelle sollen Audi wieder erfolgreich machen Audi hat schon lange keine neuen Modelle mehr vorgestellt. Doch in den kommenden Jahren wollen die Ingolstädter umso kräftiger nachlegen. Das planen Mercedes, BMW und Audi Der Markt im Premium-Segment bleibt hart umkämpft, zudem nimmt die Antriebswende Fahrt auf. Mit diesen Modellen wollen die Premiumhersteller in Zukunft punkten. Škodas Aufholjagd bei Elektroautos Skoda hat in den kommenden Jahren eine Reihe von neuen Modellen geplant, um seinen Rückstand bei der Elektromobilität aufzuholen. Zuwachs für Volkswagens ID-Familie VW wird sein Angebot an Elektroautos in den kommenden Jahren kräftig ausbauen. Welche Modelle geplant sind, verrät unsere Modellvorschau. Mehr laden