Das niederländische Start-Up Lightyear hat in Katwijk sein erstes Solarauto namens Lightyear One vorgestellt, das erstaunliche Eigenschaften haben soll. Es soll von 2021 an in einer Stückzahl von 500 Einheiten gebaut werden. Nach Angaben des Unternehmens sind bereits 100 Vorbestellungen eingegangen.
„Dieser Tag läutet eine neue Ära des Fahrens ein", sagte Vorstandschef und Mitbegründer Lex Hoefsloot. „Zwei Jahre Träumen, Entwickeln und harte Arbeit haben zu diesem Meilenstein geführt, der uns unserer Mission einen großen Schritt näherbringt: Wir wollen saubere Mobilität für alle zugänglich zu machen."
Lightyear ging aus einer Studenteninitiative hervor und wurde 2016 von Absolventen des Solar Team Eindhoven gegründet, das 2013, 2015 und 2017 die Bridgestone World Solar Challenge gewonnen hat. Seit der Firmengründung hat Lightyear mehrere Auszeichnungen und Förderungen erhalten. „Durch diese Unterstützung konnten wir einen funktionstüchtigen Prototyp für das erste Langstrecken-Solarauto innerhalb von nur zwei Jahren entwickeln", sagte Hoefsloot.
Grundgedanke des Solarautos sei es „das Beste aus jedem Sonnenstrahl herauszuholen," sagte Hoefsloot weiter. „Hauptziel dieses Autos ist es, dort anzusetzen, wo Elektroautos an ihre Grenzen stoßen. Die Forschung hat gezeigt, dass Reichweite und fehlende Lademöglichkeiten immer noch die größten Bedenken sind, die es hinsichtlich der Elektromobilität gibt."