Immer mehr Autos chinesischer Hersteller drängen auf den europäischen Markt. Fahrzeuge von BYD, MG und Co sind den einheimischen Modellen dabei oftmals ebenbürtig und punkten zudem mit günstigen Preisen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bereitet deshalb Importzölle auf chinesische Autos vor. Deutsche CEOs wie Mercedes-Chef Ola Källenius sind dagegen, die französischen um Stellantis-Chef Carlos Tavares dafür.Ob das eine gute Idee ist? Zwei Meinungen.
KOMMENTAR
Pro und Contra – Strafzölle für Importfahrzeuge aus China?
Die EU hat eine Untersuchung chinesischer Importfahrzeuge eingeleitet, die zu höheren Zöllen führen könnte. In der Automobilwoche-Redaktion sind die Meinungen geteilt.
Lesen Sie auch: