Der US-Autokonzern Ford hat im ersten Quartal einen Gewinneinbruch von 65 Prozent verbucht und seine Prognose für das Gesamtjahr zurückgezogen. Das Unternehmen erwartet, dass Importzölle den Gewinn 2025 um 1,5 Milliarden US-Dollar (1,3 Mrd. Euro) schmälern werden.
Nach Unternehmensangaben summieren sich die Bruttoauswirkungen der Zölle auf 2,5 Milliarden US-Dollar, die jedoch durch Ausgleichszahlungen in Höhe von einer Milliarde Dollar teilweise kompensiert werden.
Fords geschätztes Zollrisiko liegt damit deutlich unter den vier bis fünf Milliarden Dollar, die Konkurrent General Motors kalkuliert – ein Vorteil, den Ford seiner stärkeren internationalen Produktion verdankt.